Studium finanzieren

Ohne Gedanken an die Finanzierung haben Sie den Kopf frei für Ihr Studium. Der bestmögliche Erfolg für Sie ohne große Ablenkung.

Konzentration auf das Wesentliche: Ihr Studium! Unsere Lösungen garantieren Ihnen die Konzentration auf Ihre akademische Ausbildung.

BAföG

„Jetzt studieren, am besten in einer schönen Stadt“. So oder ähnlich sieht der Wunsch vieler Jugendlicher nach dem Abitur aus. Dabei stellt sich neben der Frage, welche Fachrichtung man einschlägt oder wo diese schöne Stadt liegt, auch die Frage nach der Finanzierung des Studiums und des Lebensunterhalts. Dieser neue Lebensabschnitt bringt viel Eigenverantwortung mit sich – auch in finanzieller Sicht. Um diesen Traum zu verwirklichen und gleichzeitig Ihre Eltern zu entlasten gibt es BAföG.

Das Bundesausbildungsförderungsgesetz (= BAföG) soll Ihnen eine Finanzierung Ihrer Traumausbildung bzw. Ihres Traumstudiums ermöglichen.

Benötigen Sie Tipps zur Antragsstellung oder haben Sie Fragen zu Ihrer persönlichen Situation? Dann wenden Sie sich an unseren Spezialisten und vereinbaren Sie einen Termin.

 

  • Ziel ist es jungen Menschen unabhängig Ihrer finanziellen Situation eine Ausbildung zu ermöglichen
  • grundsätzlich kann jeder BAföG beantragen
  • Betragshöhe bemisst sich anhand Ihrer persönlichen Situation
  • Förderung erhalten über die komplette Regelstudienzeit
  • jeweils zur Hälfte ein reiner Zuschuss und ein zinsloses Staatsdarlehen
  • durchschnittlich liegt die Förderung bei 430,00 EUR pro Monat
      Eine Checkliste, welche Unterlagen Sie benötigen und was Sie bei der Beantragung beachten sollten, können Sie direkt bei unserem Spezialisten anfordern.
KfW-Studienkredit

Flexible Förderung für Ihr Studium

Durch den KfW-Studienkredit erhalten Sie Ihre finanziellen Möglichkeiten offen und er hilft Ihnen Ihre Lebenshaltungskosten zu bestreiten. Unabhängig vom eigenen Einkommen und dem Vermögen Ihrer Eltern, können Sie sich voll und ganz auf Ihr Studium konzentrieren.

Die Vorteile des Studienkredits

  • Beratung und Abwicklung über Ihre Raiffeisen-Volksbank mit einem persönlichen Ansprechpartner
  • Flexible Gestaltung der Darlehenslaufzeit
  • Auf Wunsch geringe Rückzahlungsbeträge (Zinsen und Tilgung)
  • Auch für Studenten im Teilzeitstudium