Was bedeutet die Fusion für Sie als Kundin oder Kunde? Ergeben sich Änderungen rund um Konto & Karte? Bleiben die Ansprechpersonen gleich? Diese und weitere Fragen zum Zusammenschluss beantworten wir Ihnen gerne hier.

Häufig gestellte Fragen (Diese Seite wird regelmäßig aktualisiert und durch neue Fragen erweitert)

DIE VEREINTE BANK

Wie lautet der Name der vereinten Bank?

Raiffeisen-Volksbank Ries eG

Wie lautet die Bankleitzahl / BIC der Bank?

BLZ: 720 693 29

BIC: GENODEF1NOE

Wann findet die Fusion der zwei Banken statt?

Die rechtliche Fusion erfolgt mit der Eintragung in das Genossenschaftsregister voraussichtlich Anfang November 2023.

Die technische Fusion findet am 25. und 26. November 2023 statt. Hier werden die IT- und EDV-Systeme der zwei Banken technisch zusammengeführt.

Wie setzt sich der Vorstand der Bank zusammen?

Die Raiffeisen-Volksbank Ries eG wird künftig geleitet von:

Paul W. Ritter (Vorstandsvorsitzender)

Bernhard Ströbele (stv. Vorstandsvorsitzender)

Ändern sich die Öffnungszeiten?

Derzeit sind keine Änderungen der Geschäftszeiten geplant.

Behalte ich meinen Berater und Ansprechpartner?

Ihre vertrauten Ansprechpartner sind auch weiterhin für Sie da. Wir setzen auch in Zukunft  auf persönlichen Service, qualifizierte Beratung und schnelle Entscheidungen vor Ort.

Kann ich meine Geschäfte in allen Filialen erledigen?

Ab 27.11.2023, nach der technischen Fusion, ist dies möglich.

KONTO, KONTONUMMERN, KARTEN

Ich habe ein Konto bei beiden Banken. Was muss ich tun?

Sprechen Sie mit Ihrem Berater, wie Sie das zukünftig wünschen.

Ändert sich meine Kontonummer /IBAN?

Ja, für Kunden der Raiffeisenbank Bissingen eG ändert sich die Kontonummer / IBAN. Ihre neuen Kontodaten erhalten Sie kurz vor der technischen Fusion (25./26. November 2023) per Brief beziehungsweise in Ihr elektronisches Postfach. Sie finden Ihre neuen Kontodaten außerdem ab dem Zeitpunkt der technischen Fusion auf Ihren Kontoauszügen und im Online-Banking in der Kontoübersicht.

Alle bei uns eingehenden Zahlungsaufträge (Gehälter, Renten, Versicherungsbeiträge, usw.) mit alter Bankverbindung, werden bis Ende 2024 ausgeführt.

Für Kunden der Raiffeisen-Volksbank Ries eG ändert sich die Kontonummer / IBAN nicht.

Gibt es eine Übergangszeit für Zahlungen mit alter Kontonummer und Bankleitzahl?

Ihre Zahlungen mit den bisherigen Kontonummern/IBAN werden bis Ende 2024 ausgeführt. Wir empfehlen bei Ihren Überweisungsaufträgen ab 27.11.2023 nur noch die neuen Kontodaten zu verwenden.

Was geschieht mit Daueraufträgen?

Vorhandene Daueraufträge von Konten bei unseren beiden Banken werden automatisch und kostenlos umgestellt.  

Was passiert mit meinem Freistellungsauftrag?

Ihr Freistellungsauftrag wird übernommen. Sollten Sie in mehr als einem der fusionierten Häuser einen Freistellungsauftrag erteilt haben, werden diese innerhalb der rechtlichen Möglichkeiten automatisch zusammengeführt. Wenn Sie eine Änderung Ihres Freistellungsauftrages wünschen, wenden Sie sich bitte an Ihre Beraterin bzw. Ihren Berater.

Wer übernimmt die Änderung der Kontodaten bei regelmäßigen Zahlungsvorgängen (Lastschriften/Abbuchungsaufträge/Gehalts- oder Rentenzahlungen)?

Bitte informieren Sie alle Zahlungsverkehrspartner über Ihre neuen Bankverbindungsdaten (z.B. Gutschriften Lohn/Gehalt, Mietzahlungen, Vereinsbeiträge etc.).

Für Kunden der Raiffeisenbank Bissingen eG werden Zahlungen mit den bisherigen Kontonummern/IBAN für bis Ende 2024 weiterhin ausgeführt.

Für Kunden der Raiffeisen-Volksbank Ries eG ist nichts zu veranlassen.

Was geschieht mit meinem Darlehensvertrag?

Alle Verträge behalten weiterhin ihre Gültigkeit. Wenn Sie Ihre Zins- und/oder Tilgungsleistungen von einem anderen Institut überweisen, verwenden Sie bitte Ihre neue Kontonummer/IBAN.

Kann ich meine Bankkarte (girocard) weiterverwenden?

Sofern Sie eine girocard besitzen, können Sie diese bis zum 31. Dezember 2023 weiterhin verwenden. Im Dezember erhalten Sie eine girocard der Raiffeisen-Volksbank Ries eG.

Gibt es eine neue Kreditkarte?

Sofern Sie eine Kreditkarte besitzen, können Sie diese bis zum Ende der Laufzeit weiterhin wie gewohnt einsetzen. 

Was passiert mit meiner Mitgliedschaft?

Alle bestehenden Geschäftsguthaben werden übernommen. Über die Höhe der Geschäftsanteile und alle weiteren Details informieren wir alle Mitglieder schriftlich.

ONLINE BANKING & VR BANKING APP

Wie lautet die neue Internetadresse?

Ab 27.11.2023 (technische Fusion) erreichen Sie Ihre Genossenschaftsbank unter:

www.rvbankries.de

Ändert sich mein Zugang zum Online Banking?

Ihre Zugangsdaten ändern sich nicht.

Sicherheitshinweis: Auch wenn sich bei einer Fusion Änderungen ergeben (wie Bankame oder Bankleitzahl), wir werden Sie niemals persönlich, telefonisch, per Email oder anderweitig nach Ihren Zugangsdaten fragen!

Bitte geben Sie diese an NIEMANDEN weiter und geben Sie damit Betrügern keine Chance!

Im Zweifelsfall kontaktieren Sie uns bitte persönlich.

Funktionieren mein OnlineBanking & meine VR Banking App weiterhin?

Ihre Zugangsdaten ändern sich nicht. Sie finden das Online-Banking ab 27.11.2023 unter „Login Online Banking“ auf der Website der Raiffeisen-Volksbank Ries eG (www.rvbankries.de) rechts oben.  

Ihre Daten (Kontoumsätze, Überweisungs- und Lastschriftvorlagen, Kontoauszüge und weitere Dokumente im elektronischen Postfach usw.) werden übernommen und stehen Ihnen weiterhin zur Verfügung.

Auch die von Ihnen vor der technischen Fusion erfassten Terminüberweisungen werden zum geplanten Zeitpunkt ausgeführt.

Ihre VR Banking App funktioniert weiterhin unverändert.

INFORMATIONEN FÜR FIRMENKUNDEN & VEREINE

Was passiert mit meiner Zahlungsverkehrssoftware?

Für Nutzer unserer Zahlungsverkehrsprogramme Profi cash und VR-NetWorld stellen wir einen Fusionsassistenten in der Software zur Verfügung. Beim Start der Anwendung erscheint der Fusionsassistent zur Umstellung der IBAN. Eine ausführliche Beschreibung erhalten Sie auf unserer Homepage nach der technischen Fusion am 27.11.2023.

Weitere Programme werden aufgrund der Vielzahl der am Markt erhältlichen Anbieter nicht automatisiert umgestellt. Bitte ändern Sie in den Einstellungen des Programms die IBAN eigenständig. Weitere Unterstützung erhalten Sie beim Hersteller der Software.

Was geschieht mit Geschäftsbriefbögen, die die alte Bankverbindung enthalten?

Sie können Ihre bisherigen Kontodaten bis Ende 2024 weiterverwenden. Falls Sie vorhandene Bestände Ihrer Geschäftsbriefbögen über diesen Zeitraum hinaus nutzen, empfehlen wir Ihnen die neuen Kontodaten zu vermerken. Bitte berücksichtigen Sie bei Neubestellungen Ihre neuen Bankdaten mit neuer IBAN und neuem BIC.

SIE HABEN WEITERE FRAGEN?

Bitte sprechen Sie uns direkt an. wir sind jederzeit für Sie da - persönlich in unseren Filialen, telefonisch oder per E-Mail.