Gemeinsam Kraft entfalten!

Der VR-Kreisverband Donau-Ries

2022 feiert der Kreisverband sein 50-jähriges Bestehen parallel mit dem Landkreis Donau-Ries. Auch wir bündelten 1972 von Anfang an unsere Kräfte: in einem gemeinsamen Kreisverband. Heute sind wir die größte Personenvereinigung im Landkreis mit fast 57.000 Mitgliedern und 114.000 Kunden in drei Volksbanken Raiffeisenbanken.

Kreisverbandsvorsitzender ist seit 1. Februar 2015 Paul W. Ritter, Vorstandsvorsitzender der RVB Ries eG in Nördlingen. Die schwäbischen Kreisverbände sind im GVB Genossenschaftsverband Bayern e.V. organisiert.
www.gv-bayern.de.

Größte Bankengruppe im Landkreis

Mit einer Gesamtbilanzsumme von knapp 3,6 Milliarden Euro (2021) sind die Genossenschaftsbanken die größte Bankengruppe innerhalb des Landkreises Donau-Ries. Das betreute Kundenvolumen, also die Summe aus Kundenkrediten und Kundengeldern, beträgt 7,7 Milliarden Euro. Unser bilanzielles Eigenkapital von 415 Mio. Euro macht uns stark und schützt unsere Mitglieder und Kunden. Mit 705 Mio. Euro an neuen Krediten allein 2021 sind wir Treibstoff für den Mittelstand, den Motor unserer heimischen Wirtschaft. Mehrere Millionen Euro zahlen wir jährlich als Gewerbesteuern an unsere Städte und Gemeinden. Jeder zweite Einwohner im Landkreis ist Mitglied einer Genossenschaftsbank (fast 57.000) und rund 114.000 Menschen sind Kunden. Damit sind wir die größte Personenvereinigung im Landkreis Donau-Ries. Mit rund 600 Mitarbeitenden, davon 21 Auszubildende und Studierende, sind wir wichtiger Arbeitgeber, Ausbilder und Steuerzahler im Landkreis Donau-Ries.

Mitgliedsbanken

Zum VR-Kreisverband Donau-Ries gehören folgende selbstständige Genossenschaftsbanken: 

 

  •   Raiffeisen-Volksbank Donauwörth eG
  •   Raiffeisen-Volksbank Ries eG
  •   Raiffeisen-Volksbank Wemding eG